- Rom liegt auf sieben Hügeln. Es geht also immer bergauf und bergab. Deshalb gibt es in Rom auch große Treppen. -
Wenn die eigenen Kinder langsam so groß sind, dass man bei einem längeren Ausflug nicht jedes Mal den halben Hausstand mitnehmen muss und der Kinderwagen schon lange verstaubt im Keller steht, unternehmen die meisten Eltern erste längere Reisen. Häufig bieten sich dafür die Großstädte Europas an, die mittlerweile in ihren Museen und an zentralen touristischen Plätzen auch Angebote für Kinder anbieten. Wir selbst bereiten uns dann auf solch eine Reise häufig mit Reiseführern und Internetartikeln vor. Aber was ist mit unseren kleinen Begleitern? Sollen die sich einfach überraschen lassen?

Auf acht Doppelseiten werden grundlegende Informationen über zentrale Plätze und historische Begebenheiten erläutert. Anschließend kann man diese Doppelseiten aufklappen und erhält wundervolle große Bilder, auf denen detaillierte auf einige Gebäude eingegangen wird. So lernen die Kinder zum Beispiel etwas über das Forum Romanum, den Petersdom oder die Spanische Treppe. Die Zeichnungen sind dabei klar strukturiert und nicht mit zu vielen Details ausgestattet. Gleichzeitig sind sie aber so gemalt, dass man die einzelnen Orte und Gebäude sofort erkennen kann, wenn man vor ihnen steht. Dies wird den kleinen Reisenden sicherlich gut gefallen. Die Texte sind sehr knapp gehalten und in den meisten Fällen auch sehr aussagekräftig. An einigen Stellen hätte ich mir aber gewünscht, dass simplere Begriffe genutzt werden. Mehrfach musste ich noch sehr umfangreiche Erklärungen liefern, die die Zusammenhänge klarer machten. Dies hängt aber immer von dem Zuhörer und seinem Alter ab. Zudem werden sich die meisten erwachsenen sicherlich das Buch vorher schon einmal anschauen und sofort erkennen, wo Nachfragen auftauchen könnten.
Fazit: Das Buch hat mir schmerzlich bewusst gemacht, dass es mal langsam wieder Zeit wird nach Rom zu fahren. Und mein kleiner Zuhörer ist durch dieses Buch zu einem Rom-Fanatiker geworden. Demnach ist es sehr empfehlenswert und wirkt auf Kinder sehr ansprechend.
ISBN 978-3-85581-379-7
€ 9,50
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen